Tätigkeitsbild:
Tagesmütter und Tagesväter f ördern und begleiten die Entwicklung von Kindern im familiären Rahmen. Es werden maximal bis zu fünf Kinder im Alter von 0–3 Jahren nach dem individuellen Bedarf dieser flexibel und verlässlich betreut. Dabei erleben die Kinder einen strukturierten Tagesablauf mit Vollverpflegung, entdecken ihre Umwelt gemeinsam mit nur einer Bezugsperson und haben einen festen Wirkungs- und Entwicklungskreis.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen gestaltet jede Tagespflegeperson ihr individuelles Betreuungsangebot und ihre Konzeption selbst. Hierbei herrscht ein großes Angebot von liebevoll konsequent über bedürfnisorientiert hin zur freien Entfaltung der Kinderpersönlichkeit ohne jegliche Lenkung von Außen. Viele Tagespflegepersonen haben Vor- oder Zusatzqualifikationen die es ihnen erlauben die Kinder auf ihrem Lebensweg ganz besonders zu begleiten. So finden sich in den Konzepten Inhalte von Tiergestützer- , Walddorf-, Montessori- , Natur- oder Waldpädagogik wieder, es werden aber auch religiöse- sprachliche, musikalische oder gezielt bewegungsfreudige Konzepte gelebt. Die Tagespflegelandschaft könnte kaum größer und vielfältiger sein.
Eltern haben also die Möglichkeit, eine Tagespflegeperson nach Ihren Vorstellungen und Wünschen auszuwählen, wenn sie frühzeitig nach freien Plätzen und passenden Tagespflegepersonen Ausschau halten. Derzeit werden in Chemnitz rund 450 Kinder von über 80 Tagespflegepersonen betreut.