Wie werde ich Kindertagespflegeperson :
Sie möchten selbst Tagesmutter/ Tagesvater werden oder im Rahmen der Vertretungsregelung als Springer einen Kreis von Tagesmüttern/Tagesvätern unterstützen? Im folgenden finden Sie ein paar grundlegende Voraussetzungen, das Jugendamt Chemnitz, Abtl. Kindertagespflege berät Sie dazu gern.
Voraussetzungen
- Freude daran, mit Kindern Zeit zu verbringen und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, an der Qualifizierung teilzunehmen und sich regelmäßig fortzubilden
- Freude daran, sich die Arbeitsbedingungen selbstständig gestalten zu können
- Bereitschaft den sächsischen Bildungsplan umzusetzen
- Lust auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern, der Fachberatung Kindertagespflege und dem Jugendamt Chemnitz
- Mindestalter 18 Jahre
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift auf Niveaustufe B2 oder höher (entspricht selbstständiger Sprachanwendung und einem sehr guten Sprachverständnis)
Fortbildung
Nach abgeschlossener Grundqualifizierung müssen Tagesmütter und Tagesväter pro Jahr mindestens 20 Unterrichtseinheiten an Fortbildung absolvieren. Diese dienen dazu, die tägliche Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungstätigkeit von Tagespflegepersonen zu bereichern.